Smartphone mit geöffneter AlertCops App auf Deutsch – Sicherheits-App für Expats und Senioren in Spanien. KI-generiert mit Flux.

AlertCops App: Digitaler Schutz für Expats und Residenten in Valencia (Region)

In einem fremden Land zu leben bringt viele Herausforderungen mit sich – besonders wenn es um Sicherheit und Notfälle geht. Hier will die kostenlose Anwendung des spanischen Innenministeriums ansetzen: die AlertCops App. Auch für deutschsprachige Expats und Residenten in der Region Valencia bietet diese eine interessante und innovative Lösung, schnell und unkompliziert mit den spanischen Sicherheitskräften, der Guardia Civil oder der Polizei – in Kontakt zu treten – und überwindet dabei Sprachbarrieren.

Was ist die AlertCops App?

Die AlertCops App ist eine offizielle mobile Anwendung, die von der Generaldirektion für Informationssysteme und Kommunikation für Sicherheit (SGSICS) entwickelt wurde. Als kostenloser Service steht sie allen Menschen in Spanien zur Verfügung – unabhängig von ihrer Herkunft, Sprache oder eventuellen Hör- oder Sprachbehinderungen. Die App fungiert als direkter Kommunikationskanal zwischen Bürgern und den staatlichen Sicherheitskräften (Policía Nacional und Guardia Civil) und ermöglicht es, Notfälle, Straftaten oder sicherheitsrelevante Vorfälle schnell und diskret zu melden. Neben der AlertCops App gibt es noch weitere empfehlenswerte Anwendungen auf dem Smartphone, die sich einen Blick lohnen. Mehr dazu unter: Die wichtigsten Apps für Residenten in Valencia & Alicante.

Warum ist AlertCops für Expats in der Region Valencia unverzichtbar?

Die AlertCops App ist eine fast schon unverzichtbare SicherheitsAnwendung für Expats, Residenten und natürlich auch Einheimischen in der Region Valencia, da sie eine direkte und effektive Kommunikationslinie zu den spanischen Sicherheitskräften bietet und speziell auf die Bedürfnisse ausländischer Bewohner zugeschnitten ist.

Überwindung von Sprachbarrieren

Das größte Hindernis in Notfallsituationen sind oft fehlende Sprachkenntnisse. Die AlertCops-App löst dieses Problem elegant:

  • Die App-Oberfläche ist in 8 Sprachen verfügbar (Spanisch, Englisch, Katalanisch, Baskisch, Galizisch, Französisch, Deutsch, Italienisch) – Stand Juli 2025
  • Möglichkeit zum Versenden von Fotos und Videos zur besseren Beschreibung der Situation

Direkte Kommunikation mit den Behörden

Die App ermöglicht es Expats und Residenten, diskret und effektiv mit der Guardia Civil und der Polizei zu kommunizieren. Nutzer können sowohl per Chat als auch per Anruf Kontakt aufnehmen und dabei Fotos, Videos oder Audionachrichten senden

Umfassende Meldemöglichkeiten

Die AlertCops App deckt eine breite Palette von Sicherheitsproblemen ab, die für Expats und Residenten in der Region Valencia relevant sind:

  • Diebstahl und Übergriffe
  • Sexuelle Belästigung und häusliche Gewalt
  • Vandalismus und Sachbeschädigung
  • Mobbing und Diskriminierung
  • Hausbesetzungen – Okupas (ein zunehmendes Problem in Spanien)
  • Tiermissbrauch

GPS-Ortung und Notfallfunktionen (SOS-Taste)

Die App nutzt Geolokalisierung, um den genauen Standort des Nutzers zu bestimmen und die Meldung an die nächstgelegene Polizeistation zu senden. Dies ist besonders hilfreich für Expats und Residenten, die sich in der Region Valencia noch nicht gut auskennen oder Schwierigkeiten haben, ihren Standort auf Spanisch zu beschreiben.

Die SOS-Taste bietet verstärkten Schutz für gefährdete Gruppen – Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt (AVDG) und Gesundheitspersonal (APSA) – und sendet einen dringenden Alarm zusammen mit der Position und einer 10-sekündigen Audioaufzeichnung an das nächstgelegene Polizeizentrum. Um den verstärkten Schutz zu aktivieren, müssen Nutzer:

  • In den „Konfigurations“-Bereich der App (oben links im Profil) gehen und „SOS-Taste“ auswählen
  • „Gruppe bestätigen“ bei „Gehören Sie zur Gruppe des gesundheitspersonals oder der Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt?“
  • Den entsprechenden Gruppencode eingeben:
    • AVDG für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt
    • APSA für Gesundheitspersonal
  • Kennung: Ihre Ausweisdaten (DNI oder NIE) als Identifikation angeben

Ansonsten dient die SOS-Taste dazu, einen Alarm an hinterlegte Notfall-Kontakte zu senden.

Lokale Sicherheitswarnungen

Nutzer erhalten Warnmeldungen auf ihr Handy, wenn in ihrer Umgebung ein Sicherheitsnotfall vorliegt. Dies hilft Expats und Residenten dabei, sich über lokale Sicherheitslagen zu informieren und potenzielle Gefahrenzonen zu meiden.

Erweiterte Barrierefreiheit

AlertCops berücksichtigt auch andere vulnerable Personengruppen durch spezielle Funktionen:

  • Gehörlose und schwerhörige Menschen haben einen eigenen Zugang zu Notdiensten
  • Menschen mit Behinderungen werden durch universellen Zugang und Anpassungen unterstützt

Die wichtigsten Funktionen der AlertCops-App im Überblick

FunktionBeschreibung
Begleiten Sie michZu Beginn und am Ende einer Aktivität (Wandern, Radfahren…) wird eine Nachricht mit dem Standort an die in der App registrierten Notfallkontakte gesendet.
Wächter‑ModusStandort-Freigabe für bis zu 5 Vertrauenspersonen, inklusive Echtzeit-Updates und Notfall-Benachrichtigung
SOS‑TasteAntippen startet Alarm mit 10‑Sekunden Audio; sofortige Meldung an Polizei und Kontakte
Simulierter AnrufFake-Anruf („Dein Name“), beim Abnehmen folgt automatischer Sprachdialog – beruhigend und deeskalierend
TonalarmLauter Alarmton zur Abschreckung im Ernstfall
Offline-OrtungNotruf-Funktion lokalisiert den Nutzer, auch bei eingeschränktem Mobilfunkempfang

AlertCops App: Installation und Registrierung – in 5 Minuten

  1. Download: Kostenlos im App Store oder Google Play Store
  2. Sprache auswählen: darunter Deutsch
  3. Registrierung: Eigene Handynummer eingeben. Damit wird überprüft, dass man der Besitzer des Handys ist.
  4. Code-Verifizierung: Auf die angegebene Handynummer wird ein SMS-Code zur Bestätigung/Verifizierung geschickt.
  5. Validierungscode eingeben
  6. Profil vervollständigen/Angaben zur Person: Name – Antwort auf die Frage, ob man hörgeschädigt ist – Notfall-Kontakte erstellen – andere zusätzliche Informationen

Fazit: Digitale Sicherheit für ein sorgenfreies Leben in Valencia

Die AlertCops-App ist eine klare Empfehlung für Expats, Residenten und besonders für Senioren in der Region Valencia. Dank ihrer mehrsprachigen Benutzeroberfläche, der automatischen Standortübermittlung und spezieller Sicherheitsfunktionen bietet sie einen zusätzlichen effektiven Schutz und Hilfe im Notfall. Am besten überzeugen Sie sich selbst – installieren Sie die App und gehen die Leistungen einfach selbst durch. Dann können Sie für sich selbst entscheiden, ob sie Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht oder nicht.

FAQ – Häufige Fragen

  • Ist die App wirklich kostenlos?
    Ja – kostenfrei vom spanischen Staat, ohne In-App-Käufe oder Werbung.
  • Welche Sprachen werden unterstützt?
    Acht Sprachen, darunter Deutsch, Stand Juli 2025.
  • Wie funktioniert der Notfall-Alarm?
    SOS-Taste antippen und kurz halten → SOS-Meldung mit Standort & 10-Sekunden-Audio → Benachrichtigung je nach Konfiguration.